Hundegestütztes Coaching

Der Hund als Spiegel
Spüre und erlebe deine „Themen“, entwickle einen „Plan“, diese zu verändern, und freue dich auf wundervolle Erkenntnisse, die du mit nach Hause nimmst. Mein Co-Trainer und ich unterstützen dich dabei!
Hundegestütztes Coaching – Persönlich wachsen mit tierischer Unterstützung
Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch großartige Co-Coaches! Im hundegestützten Coaching nutzen wir die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund, um persönliche und berufliche Themen effektiv zu bearbeiten.
Hunde helfen uns, Verhaltensmuster zu erkennen, unbewusste Prozesse aufzudecken und im Moment authentisch zu sein. Sie reagieren ehrlich und unmittelbar auf unser Verhalten, wodurch sie uns wertvolles Feedback geben – die Grundlage für echte Veränderung.
Für welche Themen ist hundegestütztes Coaching geeignet?
- Persönliche Entwicklung: Mehr Selbstbewusstsein, innere Klarheit und neue Perspektiven finden.
- Stressmanagement: Strategien entwickeln, um mit Belastungen besser umzugehen.
- Kommunikation: Eigene Wirkung erkennen und verbessern – ob im Beruf oder im Privaten.
- Führungskompetenz: Authentisch führen, Entscheidungen treffen und Vertrauen aufbauen.
- Konfliktlösung: Neue Lösungswege entwickeln und Empathie stärken.
Wie läuft das Coaching ab?
In einer entspannten Umgebung arbeiten wir mit deinem individuellen Anliegen. Der Hund dient als neutraler Spiegel und Impulsgeber, während ich dich mit gezielten Fragen und Methoden begleite.
Das Coaching ist für Menschen jeden Alters geeignet, egal ob mit oder ohne eigenen Hund. Gemeinsam finden wir deinen Weg – mit tierischer Unterstützung und nachhaltigen Ergebnissen!
Mantrailing

Mantrailing – Die faszinierende Welt der Nasenarbeit
Mantrailing ist weit mehr als nur eine Beschäftigung für Hunde – es ist Teamwork zwischen Mensch und Tier auf höchstem Niveau. Dein Hund folgt dem individuellen Geruch einer Person und nutzt dabei seine beeindruckenden Fähigkeiten, die wir oft unterschätzen.
Warum Mantrailing?
- Förderung natürlicher Instinkte: Dein Hund darf seine Nase so einsetzen, wie es seiner Natur entspricht.
- Vertrauen und Bindung stärken: Ihr arbeitet als Team zusammen und lernt, euch aufeinander zu verlassen.
- Mentale Auslastung: Mantrailing fordert die Konzentration deines Hundes und sorgt für eine artgerechte Auslastung.
Für wen ist Mantrailing geeignet?
Mantrailing ist für Hunde aller Rassen, Größen und Altersstufen geeignet – vom lebhaften Junghund bis zum Senior. Es ist ideal für Hunde, die gerne arbeiten und gefordert werden, aber auch für Vierbeiner, die Selbstvertrauen aufbauen oder Unsicherheiten abbauen möchten.
Wie läuft das Training ab?
Bei jedem Trail stehen der Spaß und die Förderung deines Hundes im Mittelpunkt. Die Schwierigkeit wird individuell an euren Trainingsstand angepasst, sodass jeder Erfolgserlebnisse hat – ob Anfänger oder fortgeschrittenes Team.
Mantrailing verbindet Spannung, Teamarbeit und die Freude, die Fähigkeiten deines Hundes zu entdecken. Es ist nicht nur ein Training, sondern ein bereicherndes Erlebnis für Hund und Mensch.
Lass uns gemeinsam auf Spurensuche gehen und die Talente deines Hundes entfalten!
Unser Buchungstool bei Kunterbunt auf Spurensuche.
Spannung, Rätsel, Abenteuer

Spurensuche der besonderen Art
Bei unserer Krimiwanderung mit Hund wird dein Vierbeiner zum Detektiv! Gemeinsam mit anderen Teams löst ihr ein spannendes Rätsel, findet Hinweise, verfolgt Spuren und überführt den Täter.
Diese einzigartige Kombination aus Abenteuer, Nasenarbeit und Teamwork sorgt für Spaß und fördert gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund. Taucht ein in die Welt der Krimis und erlebt einen unvergesslichen Tag auf vier Pfoten! Egal ob kleine Detektive oder große Hundeliebhaber – unser Konzept bringt Bewegung, Spaß und Lernen auf spielerische Weise zusammen.
NEU: Krimitour als Geburtstagsevent!
Du suchst eine außergewöhnliche Idee für einen Geburtstag? Unsere Krimitour / Schnitzeljagd kann jetzt auch als exklusives Event für Geburtstagsgruppen gebucht werden – ganz ohne eigene Hunde!
- Spannende Detektivgeschichte mit kniffligen Rätseln
- Interaktive Schnitzeljagd für kleine und große Spürnasen
- Teamwork, Logik & Abenteuer für bis zu 10 Personen
- Perfekt für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Dauer: ca. 2–3 Stunden | Ort: individuell nach Absprache
Ob mit oder ohne Hund – unsere Krimitouren sorgen für unvergessliche Erlebnisse!
Jetzt anfragen & Wunschtermin sichern!
Unser Buchungstool bei Kunterbunt auf Spurensuche.
Social Walk – Mehr als nur Gassi gehen!

Beim Social Walk gehen wir gemeinsam mit unseren Hunden in einer kleinen Gruppe spazieren. Der Fokus liegt auf kontrollierten Begegnungen, einem entspannten Miteinander und der Verbesserung der Hund-Mensch-Kommunikation.
Doch ein Spaziergang kann weit mehr sein als nur Bewegung! Wir zeigen euch, wie ihr euren Hund unterwegs sinnvoll beschäftigen könnt – sei es durch kleine Suchspiele, Geschicklichkeitsübungen oder ruhige Impulskontrolle-Übungen. Diese Elemente lassen sich leicht in den Alltag integrieren und fördern die Orientierung am Menschen, geistige Auslastung und ein harmonisches Miteinander.
Unsere Social Walks sind ideal für:
✔ Hunde, die unsicher oder aufgeregt bei Hundebegegnungen sind
✔ Mensch-Hund-Teams, die in einer ruhigen Atmosphäre trainieren möchten
✔ Alle, die ihren Spaziergang spannender gestalten und ihre Bindung stärken wollen
Während des Spaziergangs achten wir auf individuelle Distanzen, führen kleine Übungen zur Orientierung und Entspannung durch und unterstützen euch mit praktischen Tipps, wie ihr eure Spaziergänge abwechslungsreicher gestalten könnt.
Dauer: ca. 60–90 Minuten
Ort: Wechselt je nach Termin
Voraussetzung: Ein gut sitzendes Geschirr und eine normale Leine (keine Flexi-Leine)
Lust auf einen Spaziergang mit Mehrwert? Dann melde dich gerne gleich an!
Unser Buchungstool bei Kunterbunt auf Spurensuche.
Hast du weitere Fragen oder möchtest du mehr erfahren?
Kontaktiere mich gerne – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!